
Observationskraft für die mobile Observation (m/w/d) beim Bundesamt für Verfassungsschutz
Man sollte uns kennen, weil …
… wir der Inlandsnachrichtendienst Deutschlands sind und damit einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit Deutschlands leisten.


Man sollte bei uns arbeiten, weil …
- ... man bei uns im Auftrag der Demokratie arbeitet und wir einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein sinnstiftendes und vielfältiges Arbeitsumfeld bieten.
Darauf legen wir besonders Wert …
- Verschwiegenheit sowie Diskretion und die Bereitschaft, für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzustehen.

Job-Checkliste:
Jobtitel: Observationskraft für die mobile Observation (m/w/d)
Für wen ist dieser Job geeignet:
Für Personen, die gerne Ihre sehr gute Auffassungsgabe, Geduld, Orientierungsvermögen und Merkfähigkeit im Rahmen einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug einbringen möchten.
Was muss man mitbringen:
– die deutsche Staatsbürgerschaft
– eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
– körperliche Fitness
– eine gültige PKW-Fahrerlaubnis
– Interesse an Technik
Vor was darf man keine Angst haben:
Sich neuen Situationen und Herausforderungen zu stellen sowie vor Autofahrten und Reisen. Denn es kommt bei Observationen zu mehrtägigen Dienstreisen in ganz Deutschland sowie Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Absolutes Highlight des Jobs:
Im Team wichtige Informationen zu gewinnen, die zur inneren Sicherheit Deutschlands beitragen.
Tagesaufgaben in Stichworten:
– Vorbereitung von Observationseinsätzen sowie Lagebesprechungen im Team zu den jeweiligen Observationsmaßnamen
– Beobachtung von Personen, Objekten und Ereignissen
– Sammlung von Informationen sowie Übermittlung dieser an zuständige Personen

Ihr Einstieg beim Bundesamt für Verfassungsschutz:

Ausbildung und Studium
Wir freuen uns, dass du dich für eine Ausbildung bzw. ein Studium beim Verfassungsschutz interessierst!

Absolventinnen & Absolventen
Ob als Berufseinsteiger/in, Young Professional oder Experte/Expertin mit Berufs- bzw. Führungserfahrung – beim Bundesamt für Verfassungsschutz erwartet Sie

Häufig gestellte Fragen
An dieser Stelle möchten wir Fragen beantworten, die häufig im Zusammenhang mit einer Bewerbung beim Bundesamt für Verfassungsschutz gestellt werden.
Was unsere Mitarbeiter sagen:

“Die Abwechslung, die der Job mit sich bringt und das schnelle Reagieren auf unvorhersehbare Entwicklungen, sind einfach einzigartig und treiben mich jede Woche aufs Neue an. “
Patricia, Observantin beim Bundesamt für Verfassungsschutz
Benefits für Arbeitnehmer:
- Fortbildung
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Überstundenausgleich
- Teilzeit
- Mentoring
- Onboarding
- Möglichkeit der Verbeamtung
Stellenbörse des Bundesamtes für Verfassungsschutz
Bewerben Sie sich in wenigen Schritten online über unsere Stellenbörse.
Kontakt:

Adresse:
Merianstraße 100, 50765 Köln
Website:
www.verfassungsschutz.de/karriere
Ansprechpartner/-in Personal:
Karriereteam des BfV
0228/99792-2100, karriere@bfv.bund.de