Du möchtest mit anpacken und die Infrastruktur von morgen mitgestalten? Bei den Stadtwerken Troisdorf erwartet dich ein abwechslungsreicher Job mit Verantwortung: Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) sorgst du dafür, dass Wasser, Gas und Nahwärme sicher und zuverlässig zu unseren Kunden fließen. Jobhopper Merlin war ganz angetan von den verschiedenen Aufgaben und durfte sogar den Startbefehl zum Rohreschweißen geben. Ob Neuverlegung, Wartung oder Reparatur – bei den Stadtwerken Troisdorf arbeitest du mit modernem Equipment und einem erfahrenen Team.
Alles, was du brauchst, um als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bei den Stadtwerken Troisdorf so richtig durchzustarten:
Grundsätzlich für Jeden mit Interesse an Technik und handwerklichem Geschick, der Spaß am Arbeiten im Team und an der frischen Luft hat.
Das gemeinschaftliche Arbeiten im Team mit tollen Kollegen.
Eine artverwandte Ausbildung und Grundkenntnisse sind von Vorteil - dazu Lernbereitschaft, einen PKW-Führerschein, Engagement und Teamfähigkeit.
Keine Angst vorm Arbeiten im Freien und Kontakt mit anderen Menschen 🙂
- Morgendliches Briefing und Einteilung der Baustellen
- vor Ort Herstellen von neuen Anschlüssen (Gas-/Wasser Hauptleitungen)
- Reparaturen- und Instandsetzungs-Arbeiten am Gas- und Wassernetz
Folgende Benefits erwarten dich als Rohrleitungsbauer (m/w/d) bei den Stadtwerken Troisdorf:
Arbeitsschutz, Arbeitsergonomie und gesundheitliche Präventionsmaßnahmen, bei längerer Arbeitsunfähigkeit Krankengeldzuschuss bis zum Nettoentgelt (bis 39. Woche), kostenfreie Krankenzusatzversicherung für Sehhilfen und Auslandsreise
Tarifbindung (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe/TV-V), 13. Monatsgehalt, Betriebliche Altersvorsorge, zzgl. Leistungsprämien/Strom-Gas Deputat, 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen (40 € monatlich), Vergünstigung im Schwimmbad AGGUA, im Fitness-Studio und kostenfreie Getränke
vergünstigtes Deutschland-Ticket als Job-Ticket. Fahrrad-Leasing i.R.d. Entgeltumwandlung (Jobrad)
Positives Betriebsklima, Wertschätzung und Zusammenhalt, familiäre Atmosphäre (auch im wahrsten Sinne), viele langjährige Mitarbeiter, die nach der Ausbildung geblieben sind, regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und Events, Förderung offener Kommunikation sowie kreativer und eigenverantwortlicher Arbeit
Maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungen, Übernahme von betrieblich erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen, Unterstützung bei eigener, außerbetrieblicher Weiterbildung, flexible Teilzeitregelungen möglich, langfristige Perspektiven (von der Ausbildung bis zur Führungsposition), als Konzernmitglied weitgehende und flexible Karrieremöglichkeiten